Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBeelen
Objekt 2069

Rittergut Grevinghof

Kreis Warendorf

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Grevinghof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Rittergut Grevinghof taucht zum ersten Mal in einer Urkunde im Jahr 1188 auf, als er als Lehnsgut der Grafen von Dale beschrieben wurde. Um 1320 herum kam dann der Ritter von Korff-Harkotten in den Besitz des Guts. Von Mitte des 14. Jahrhunderts bis 1696 hatte die Familie von Baak das Anwesen in Besitz, danach folgten die Familie von Oer auf Egelborg bei Legden, ein Dr. Karl Meyer aus Melle, der Freiherr von Spiegel-Peckelsheim und schließlich ging das Gut an dessen Schwiegersohn. Die Nachfahren sind noch heute im Besitz von Gut Grevinghof.

Erbaut wurde das Herrenhaus auf einer kleinen Insel, die von Gräften umgeben war. Davor waren die Vorburg und der Wirtschaftshof zu finden. Im Jahr 1815 wurde das Herrenhaus schließlich abgebrochen und die Gräfte zum Großteil verfüllt. Nachdem das Herrenhaus verschwunden war, diente die ehemalige Rentei als Wohnhaus. Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gut erheblich ausgebaut. So wurde der Wohnbereich ebenso erweitert, wie neue Wirtschaftsgebäude dazukamen.

Das ehemalige Rittergut wird privat bewohnt und kann deswegen nicht besichtigt werden. Blickkontakt ist möglich.

(hs)

Touristische Region


- Region: Münsterland
- Touristisches Gebiet: Münsterland, Kreis Warendorf

Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- EmsRadweg
- WerseRadweg
- Radrundweg Beelen
- Friedensroute

Wanderwege:
- Beelener Rundwanderweg
- Emsauenweg
- Jakobsweg (Teilstück Münsterland)
- Wanderweg Beelen – Herzebrock
- Naturlehrpfad Beelen

2025-05-24 10:10 Uhr